„Sakura” ist die Bezeichnung der japanischen Kirschblüte und eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Frühling und Neubeginn was aber auch mit (insbesondere weiblicher) Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit interpretiert werden kann. Die Zeit der Kirschblüte zwischen März und Mai markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender. In den etwa zehn Tagen der Kirschblüte feiern unzählige Japaner mit Freunden, Kollegen und der Familie das Kirschblütenfest „Hanami”, welches zuweilen volksfestartige Ausmaße annimmt.
Wir haben uns ganz bewusst aus zwei Gründen für den Namen „Sakura” entschieden. Zum einen sehen wir die Osteopathie auch als „Neuanfang” für den Körper und wir möchten durch unsere Tätigkeiten dazu beitragen, dass auch Ihr Körper in seiner Agilität wieder „aufblüht”. Zum anderen ist für uns der zweite Teil unseres Namens, das „kura” eine Ableitung des lateinischen „curare”, welches mit „sich kümmern” beziehungsweise mit „heilen” übersetzt wird.